DOMINANTE CHARAKTERE
Frische rote Früchte, Unterholz, seidig.
GESCHMACKSPROFIL
Sanftes und frisches Rot
Pinot Noir
Ein erstklassiger Pinot Noir aus der Region, die auch als „Kleiner Burgunder der Schweiz“ bezeichnet wird. Bei der Gärung bleiben 20 % der Trauben ganz, also mit Stiel, was dem Wein deutlich mehr Kraft und Einzigartigkeit verleiht. Zu 50 % in neuen Fässern gereift, zeigt der Wein eine herrliche Tiefe und einen schönen Körper. Rote Früchte – Himbeere, Heidelbeere, Erdbeere – harmonieren perfekt mit den Eichennoten und der für Fläsch typischen mineralischen Struktur.
VORSPEISEN UND HAUPTGERICHTE
Schmackhaftes helles Fleisch (Schwein, Kalb, Geflügel) gegrillt, geschmort oder gebraten. Traditionelle Bündner Gerichte (Capuns, Gerstensuppe). Innereien.
DESSERTS
Reifer Käse. Gekochte gelbe Früchte (Äpfel, Birnen, Ananas, Pfirsiche usw.).
WIR HABEN ES PROBIERT...
Als Hauptgericht serviert mit einseitig gebratenem Lachs, leicht zitronig, und gedünstetem weißem Spargel.
Fläsch, Graubünden
Kapazität | 150 cl |
Alkoholgehalt | |
Restzucker |
|
Serviertemperatur | 16° - 18° |
Serviertipp | 1 Stunde vorher geöffnet |
Speicherpotenzial | 3 - 15 Jahre |
Boden | Ton-Kalkstein |
Anbaumethode | Integrierte Produktion |
Jahrgang | Handbuch |
Hefen | Native oder ausgewählte Fässer |
Weinbereitung | Klassisch, Gärung mit 20 % Ganztrauben |
Zucht | 1/2 in neuen Fässern |