DOMINANTE CHARAKTERE
Schöne Rundheit, Erdbeere, seidig, tief und leicht würzig
GESCHMACKSPROFIL
Sanftes und frisches Rot
Pinot Noir
Das renommierte Weinbaugebiet Graubünden, auch „Klein-Burgund der Schweiz“ genannt, ist hervorragend für die Herstellung von Pinot Noir geeignet. Seine Einzigartigkeit verdankt es insbesondere der Vielfalt der Böden und dem vom Föhn gemilderten Klima, einem Südwind, der durch die Täler Graubündens weht und den Trauben das ganze Jahr über ideale Temperaturen zum Reifen garantiert. Hermann, ein klassisches Weingut der Region, liegt in Fläsch, einem alpinen Terroir, wo die Kalkböden den Weinen eine attraktive Mineralität verleihen. Zwischen Tradition und Moderne produziert Roman Hermann mit seinem Pinot Noir „Le Petit“ einen bewundernswert gut gemachten Wein, wunderschön rund, seidig und edel. Die sechsmonatige Fassreife verleiht ihm eine leichte Eichennote, die sich harmonisch mit den Noten von roten Früchten verbindet. Ein purer Genuss!
VORSPEISEN UND HAUPTGERICHTE
Gegrilltes Fleisch (Rind, Lamm, Schwein, Kalb). Cremige, würzige und leicht scharfe Saucen. Saftige und aromatische Gerichte.
DESSERTS
Coulis aus roten Früchten, Schokoladentrüffel. Desserts aus Milchschokolade.
WIR HABEN ES PROBIERT...
Als Hauptgericht serviert mit Angus-Rib-Eye-Steak in würziger Sahnesauce, gebratenem Basilikumreis und knusprigem Fenchel.
Fläsch, Graubünden
Kapazität | 75 cl |
Alkoholgehalt | |
Restzucker |
|
Serviertemperatur | 16° - 18° |
Serviertipp | 1 Stunde vorher dekantieren |
Speicherpotenzial | 2 - 8 Jahre |
Boden | Ton-Kalkstein |
Anbaumethode | Integrierte Produktion |
Jahrgang | Handbuch |
Hefen | Native oder ausgewählte Fässer |
Weinbereitung | Klassisch, im Edelstahltank |
Zucht | In Bottichen und Fässern |