DOMINANTE CHARAKTERE
Trocken, leicht und raffiniert. Schöne Mineralität mit Aromen von Zitrone und Aprikose.
GESCHMACKSPROFIL
Helles und dezentes Weiß
Chasselas, Chardonnay, Sauvignon Blanc
Nein, am See brennt kein Feuer, und vielleicht fängt der See ja nie Feuer, aber wenn die Zeit für den Aperitif kommt, unterbrechen wir sofort alles, was wir tun, und beeilen uns, denn die Zeit läuft uns davon. Hopp, hopp, hopp, wir rennen zum Kühlschrank! Das ist der entscheidende Moment, in dem wir eine gute Flasche auswählen müssen. Natürlich nehmen wir einen Feu au Lac, na ja, wir nehmen zwei, das ist sicherer! Und schnell öffnen wir den ersten, holen ein paar Gläser heraus und dann... Ahhh! Wir fühlen uns besser, nicht wahr? Oh ja, das tun wir wirklich. Diese belebende Frische, dieses fruchtige Bouquet, in dem sich Zitrus- und Steinobst vermischen, diese maßvolle, angenehme Mineralität, die Komplexität und Finesse mit sich bringt... Na los, psst, jetzt lasst uns genießen!
VORSPEISEN UND HAUPTGERICHTE
Geflügel, weißes Fleisch, weißer Fisch, Seefisch in Sauce (Hechtknödel), Schalentiere. Gesalzenes Fleisch und Wurstwaren.
DESSERTS
Rhabarberkuchen, Apfel- oder Birnen-Tarte Tatin. Saisonale Früchte. Käseplatte.
WIR HABEN ES PROBIERT...
Als Aperitif am See mit geräucherten Fera-Rillettes und selbstgebackenem Sauerteigbrot.
GenferseebogenVaud
Kapazität | 150 cl |
Alkoholgehalt | |
Restzucker |
|
Serviertemperatur | 7° - 10° |
Serviertipp | Immer einen zweiten im Kühlschrank haben 😋 |
Speicherpotenzial | 1 - 3 Jahre |
Boden | Ton-Kalkstein |
Anbaumethode | Biologisch |
Jahrgang | Handbuch |
Hefen | Ausgewählt |
Weinbereitung | Klassisch, im Edelstahltank |
Zucht | Auf der Hefe, in Edelstahltanks und in Fässern |