DOMINANTE CHARAKTERE
Lang und kraftvoll. Rote Früchte, Brombeeren und Gewürze.
GESCHMACKSPROFIL
Sanftes und frisches Rot
Pinot Noir
Rafael Hugs Ziel ist es, Weine zu kreieren, die das außergewöhnliche Terroir von Malans bestmöglich widerspiegeln. Daher arbeitet er nicht nur biologisch und beschränkt den Sulfiteinsatz auf ein Minimum, sondern viele seiner Pinot Noirs stammen auch aus Einzelparzellen mit jeweils eigenen Eigenschaften, die den Weinen ihre Originalität verleihen. Dieser Jahrgang stammt aus der Parzelle Weisstorkel, einer der ältesten in Malans, unterhalb des Weinguts. In Rafaels eigenen Worten ist dieser Wein der barockste ihrer Einzelparzellen-Pinot Noirs und angesichts seiner harmonischen Ausgewogenheit, Rundheit und seidigen Textur vielleicht auch der einvernehmlichste. Während der Bothmaralde seinen untypischen Charakter unverhohlen zur Schau stellt und stolz seine Mineralität und Kraft zur Schau stellt, präsentiert sich der Weisstorkel diplomatischer und verführerischer. Ein hervorragender Wein.
VORSPEISEN UND HAUPTGERICHTE
Feines rotes Fleisch. Gebratenes Geflügel. Lachs oder Forelle. Pasta mit leichter Sauce.
DESSERTS
Desserts aus nicht zu süßer dunkler Schokolade. Hartkäse.
WIR HABEN ES PROBIERT...
Als Hauptgericht serviert mit gegrillter Forelle und einem Gemüse-Tian (Tomaten, Zucchini, Auberginen, Zwiebeln).
Malans, Graubünden
Kapazität | 75 cl |
Alkoholgehalt | |
Restzucker |
|
Serviertemperatur | 14° - 16° |
Serviertipp | 1 Stunde vorher geöffnet |
Speicherpotenzial | 5 - 15 Jahre |
Boden | Schiefer |
Anbaumethode | Biologisch |
Jahrgang | Handbuch |
Hefen | Eingeborene |
Weinbereitung | Klassisch, im Blitz, teilweise ganze Trauben |
Zucht | 12 - 18 Monate im Fass, dann 12 - 18 Monate in der Flasche |